Gedenkstätte aktuell
Sonnabend, 10.Juni, DIZ Stadtallendorf, Aufbaugebäude, 13.00 Uhr - LAUFZETTEL
WEGE ZUR MÜNCHMÜHLE. Führung zur Gedenkstätte KZ-Außenlager Münchmühle bei Stadtallendorf im Rahmen der Kunst- und Kulturtage der Stadt Stadtallendorf
1944 zu einem KZ-Außenlager umgebaut, ist das bereits 1940 errichtete Lager Münchmühle die am häufigsten veränderte Einrichtung der zehn Barackenlager der Sprengstoffwerke Allendorf im Nationalsozialismus. In seinen Entwicklungsetappen von der Erstbelegung durch polnische, später französische Zwangsarbeiter ab 1940 über die Einpferchung von tausend ungarischen Jüdinnen aus Auschwitz 1944/45 bis zur Einquartierung von Displaced Persons nach 1945 spiegelt das Lager Münchmühle im Kleinen die Geschichte des 2. Weltkriegs.
Blicke in das DIZ (Entwurf: Architekturbüro Schultze&Schulze, Kassel, 1994) - Fotogalerie.













