Dokumentation der Erweiterung
22.März 2022
Das DIZ Stadtallendorf als "historisches Forum". Nutzungskonzept der Gedenkstätte nach ihrer Erweiterung. - Von Jörg Probst.
"Alle Altersschichten und alle Zielgruppe sollen im DIZ einen immer wieder interessanten kulturellen Anlaufpunkt finden. D.h. nach Besuch der Dauerausstellung müssen Sonderveranstaltungen in Form von Wechselausstellungen, Vorträgen, Tagungen usw. geboten werden, um Wiederholungsbesuche anzuregen." - Weiterlesen ...
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
7.September 2020
Das DIZ als "Schwellenort". Die Forschungs- und Gedenkstätte in ihren Perspektiven und als architektonischer städtebaulicher Akzent - ein Entwicklungsplan. - Von Jörg Probst.
"Vor 1945 wurde an dieser Stätte menschenverachtende Ausbeutung organisiert und durch massenhafte Munitions- und Sprengstoffproduktion der Vernichtungskrieg des Hitler-Regimes mit ermöglicht. Ab 1954 ist das aufwendig rekonstruierte Haus als „Aufbaugebäude“ der sichtbare Ausdruck des Aufbauwillens und der Zukunftsfähigkeit einer modernen Demokratie." - Weiterlesen ...