Current Events
Am Sonntag 27. Januar, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, wird die Wanderausstellung "Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute" um 14 Uhr im DIZ eröffnet.
Die Ausstellung hat sich die Aufgabe gesetzt, dem modernen jüdischen Leben Gesichter zu geben. Die Leben von dreizehn jungen Menschen mit jüdischen Wurzeln werden vorgestellt. Wie sehen sie Deutschland und ihr Leben in diesem Land? Aber auch eine historische Dimension wird eröffnet: jüdische Geschichte wird als Teil der Gesamtgeschichte dargestellt, die nicht auf Shoa und Judenfeindschaft reduziert wird.
Programmablauf:
Begrüßung durch Bürgermeister Christian Somogyi
Grußwort der Landrätin Kirsten Fründt
Jüdisches Leben in Deutschland - Vortrag und Gespräch von und mit Monika Bunk, stellvertretende Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Marburg
Musikalische Umrahmung durch das Duo Santiago mit Katharina Fendel (Flöte) und Johannes Treml (Gitarre)
Besichtigung der Ausstellung
Gedankenaustausch
This website was realised by the project »From my website to the internet-agency«. The project is part of the program »Lokales Kapital für soziale Zwecke«.
DIZ is an institution of the city of Stadtallendorf, supported by the District Council of Marburg-Biedenkopf and Hessischen Landeszentrale für politische Bildung.